Ergotherapie in Leipzig – Ganzheitlich, individuell und für alle Altersgruppen

Ich begleite Sie auf Ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit, Lebensfreude und Lebensqualität.
Ob nach einem Schlaganfall, bei chronischen Schmerzen, psychischen Belastungen oder altersbedingten Einschränkungen – in meiner Ergotherapiepraxis in Leipzig entwickeln wir gemeinsam individuelle Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Erleben Sie, wie ganzheitliche Ergotherapie Ihr Leben positiv verändern kann.

Schnell & unkompliziert – ich melde mich persönlich bei Ihnen zurück.

Nicht sicher, ob Ergotherapie das Richtige für Sie ist? Hier erfahren Sie mehr über andere Möglichkeiten.

Alternativ auch telefonisch oder per E-Mail:
📞 0176 31018337

Erreichbar: Mo–Fr von 9–19 Uhr

✉️ Lucas@ergotherapie-thomaskirche.de

Praxisadresse:
Ergotherapie an der Thomaskirche
Petersstraße 16
Eingang: Thomaskirchhof 8
04109 Leipzig

Ihre Lebensqualität im Mittelpunkt

Individuell – ganzheitlich – nachhaltig

In meiner Ergotherapiepraxis in Leipzig entwickle ich maßgeschneiderte Therapiepläne, die sich ganz an Ihren persönlichen Zielen und Bedürfnissen orientieren.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstütze ich Sie dabei, Ihre Selbstständigkeit zu stärken und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern – für jedes Alter, jede Lebenslage und auf ärztliche Verordnung auch bei Ihnen zu Hause.

Individuelle
Therapieansätze

Ich biete Ihnen persönliche Therapiepläne, die genau auf Ihre Herausforderungen abgestimmt sind – ob körperlich, geistig oder psychisch. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Ihnen spürbar im Alltag helfen.

Ganzheitlicher
Ansatz

Ich betrachte nicht nur einzelne Symptome, sondern den Menschen als Ganzes.
Mein Ansatz verbindet körperliche, emotionale und soziale Aspekte, um Ihnen zu einem erfüllten, selbstbestimmten Leben zu verhelfen

Engagierte
Nachbetreuung

Auch nach der aktiven Therapiephase lasse ich Sie nicht allein. Ich biete eine strukturierte Nachbetreuung, um Ihre Fortschritte zu sichern und Sie langfristig zu begleiten.

Lucas Hanke – Ihr Ergotherapeut mit Herz, Verstand und Erfahrung

Mein Name ist Lucas Hanke, ich bin Ergotherapeut mit Leidenschaft und über zehn Jahren Erfahrung.
Meine berufliche Reise führte mich durch verschiedene Praxen, Pflegeeinrichtungen und einen Verein für Menschen mit Behinderungen. Dabei durfte ich viele Menschen auf ihrem Weg begleiten – Erfahrungen, die mich tief geprägt und meine Vision gestärkt haben
:
Ergotherapie soll individuell, ganzheitlich und menschlich sein.

Mit der Gründung meiner eigenen Praxis in Leipzig habe ich mir diesen Traum erfüllt.
Hier stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt – mit all Ihren Fähigkeiten, Bedürfnissen und Zielen.

Ich entwickle Therapiepläne, die nicht nur Symptome behandeln, sondern die Ursachen verstehen und an der Wurzel ansetzen.
Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit, Lebensfreude und Lebensqualität zu begleiten – achtsam, wertschätzend und auf Augenhöhe.

Leistungen

Ich biete individuelle Ergotherapie in Leipzig für Menschen aller Altersgruppen an – mit dem Ziel, Selbstständigkeit im Alltag zu fördern und Lebensqualität zu verbessern.
Meine Schwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:

✔ Ergotherapie bei psychischen Belastungen
z. B. bei Depression, Burnout oder Angststörungen – zur Stärkung der Selbstwirksamkeit, Tagesstruktur und Alltagsbewältigung.

✔ Neurologische Rehabilitation
z. B. nach Schlaganfall, bei Parkinson oder Multipler Sklerose – zur Förderung von Mobilität, Koordination und Alltagskompetenz  

✔ Orthopädie & Handtherapie
z. B. nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Schmerzen – zur Wiederherstellung von Beweglichkeit und Funktion 

Geriatrie & Demenzbegleitung
Therapie zur Erhaltung von Selbstständigkeit, Orientierung und geistiger Aktivität im Alter  

✔ Pädiatrie
für Kinder mit motorischen oder kognitiven Entwicklungsverzögerungen – spielerisch, individuell und alltagsnah  

🏠 Hausbesuche möglich

Bei medizinischer Notwendigkeit (mit ärztlicher Verordnung) biete ich Hausbesuche in Leipzig an – z. B. für Patient*innen mit eingeschränkter Mobilität.
➡ Sprechen Sie mich gern an.

Kosten & Abrechnung

Die ergotherapeutische Behandlung wird in der Regel von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen – vorausgesetzt, es liegt eine ärztliche Verordnung vor.

Gesetzlich Versicherte leisten dabei eine Zuzahlung von 10 % der Behandlungskosten sowie eine Rezeptgebühr von 10 €.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind von der Zuzahlung befreit.

Schnell & unkompliziert – ich melde mich persönlich bei Ihnen zurück.

Alternativ auch telefonisch oder per E-Mail:
📞 0176 31018337

Erreichbar: Mo–Fr von 9–19 Uhr

✉️ Lucas@ergotherapie-thomaskirche.de

Praxisadresse:
Ergotherapie an der Thomaskirche
Petersstraße 16
Eingang: Thomaskirchhof 8
04109 Leipzig

Warum mit mir?

Ich arbeite mit Herz, Fachwissen und einer Therapie, die zu Ihnen passt.
Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, wieder selbstbestimmt zu leben und alltägliche Herausforderungen Schritt für Schritt zu meistern.

Mit einer Mischung aus Empathie, langjähriger Erfahrung und individuell abgestimmten Methoden begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Selbstständigkeit und innerer Stärke.

Kontakt

Wählen Sie Ihre bevorzugte Kontaktmethode: Online-Terminbuchung, Telefon oder E-Mail.

Telefon & E-Mail
0176 3101 8337
lucas@ergotherapie-thomaskirche.de

Online Termin Buchen

Adresse


Petersstraße 16/Thomaskirchhof 8
04109 Leipzig

Öffnungszeiten
Montag–Freitag
10:00–19:00 Uhr

FAQ

Ergotherapie, noch nie gehört – was ist das?

Ergotherapie hilft Menschen, ihre Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern.
Durch gezielte Übungen, Beratung und den Einsatz von Hilfsmitteln werden körperliche, geistige oder psychische Einschränkungen behandelt – für mehr Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe.

Was macht man bei der Ergotherapie?

In der Ergotherapie trainieren wir gezielt Fähigkeiten, die Sie im Alltag benötigen – zum Beispiel Bewegung, Konzentration, Handlungsplanung oder den Umgang mit Hilfsmitteln.
Das Ziel: mehr Selbstständigkeit, Sicherheit und Lebensqualität – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Wer verschreibt Rezepte?

Ein Rezept für Ergotherapie wird von Ärztinnen ausgestellt – z. B. von Hausärztinnen, Orthopädinnen, Neurologinnen oder Kinderärzt*innen. Die Kosten übernehmen in der Regel die gesetzlichen oder privaten Krankenkassen, ggf. mit einer geringen Zuzahlung bei Erwachsenen.

Wer braucht Ergotherapie?

Ergotherapie ist für Menschen jeden Alters geeignet – etwa für:

  • Kinder mit Entwicklungsverzögerungen,

  • Erwachsene nach Unfällen oder mit neurologischen Erkrankungen,

  • Menschen mit psychischen Belastungen oder

  • Senior*innen mit altersbedingten Einschränkungen.